... vor allem einige meiner mittlerweile historischen Websites 😉
Bild: Fotopause auf dem Höhepunkt (2300 m) einer für Teneriffa typischen Mountainbike Touren. Startbereit zu einem Downhill mit 1000 Höhenmetern oder mehr an einem Stück. Alternativ bietet Teneriffa auch stundenlange Offroad - Einsamkeit . Im Hintergrund der Pico del Teide (3718 m). Seine Umrundung war jedesmal eine echte sportliche Herausforderung.
Eine Übersicht meiner Mountainbike Touren auf Teneriffa.
Weil man auch mit einem Mountainbike nicht überall hin kommt, beschreibe ich hier ein paar mehr oder weniger anspruchsvolle Wanderungen.
Als ich 2002 das ersten Mal zum Mountainbiken nach Teneriffa wollte, habe ich mühsam in Buchhandlungen und im Internet nach Informationen zum Mountainbiking auf Teneriffa suchen müssen. Ich suchte Infos zu den Fragen: Welche Touren kann ich mir zutrauen? Welche Ausrüstung benötigte ich? Und wo kann ich ein geeignetes Bike mieten? Es bestand damals eine mehr oder weniger große Informationslücke! Heute findet man dazu viel im Web.
Aus den Mails, die mich damals erreichten entstanden die Häufig gestellten Fragen zum Radfahren auf Teneriffa.
Heute ist die Insel leider durch Over Tourismen belastet und deshalb nicht mehr empfehlenswert.
Teneriffa im Februar 2002: Ein kurzer Bericht mit einigen Fotos über meine ersten Mountainbike Erfahrungen auf Teneriffa. (Es war der Start für meine eigene Homepage.)
Zu sehen sind Bilder und eine übersichtskarte meiner ersten Tour um die Las Cañadas. Mittendrin der Barranco Rio, durch den man das Mountainbike mehr tragen als schieben muss. Die Tour gehört sicherlich zu den anspruchsvollsten Mountainbike Touren auf Teneriffa!
Teneriffa im September 2003: Ein Reisebericht von einem Mountainbike Urlaub auf Teneriffa, mit vielen Fotos und Informationen!
Ich stelle hier u.a. sechs Mountainbike Touren vor. Sie sollen in erster Linie neugierig machen und Ideen zur Planung eigener Touren liefern. Die Infos sind nicht nur für Mountainbiker interessant!
Teneriffa im März 2005: Bilder und ausführliche Berichte von einem echten Mountainbike-Urlaub auf Teneriffa. Das erste Mal mit dem eigenem Mountainbike. Viele der Touren sind mit übersichtskarten, Höhenprofilen und GPS-Tracks dokumentiert.
Ich habe den Pico del Teide dieses Mal nicht nur mit dem Mountainbike umrundet, sondern bin auch einmal zum Gipfel gewandert. Von der Las Cañadas aus und nicht mit der Seilbahn (das kann ja jeder ...) Wegen des Schnees war diese Tour erheblich schwieriger wie es zu erwarten war. Trotzdem, gerade deshalb war es ein echt einmaliges Erlebnis!
Leider gab es auch unerfreuliche Erlebnisse. Hier findet ihr meine "besonderen" Erfahrungen mit den Leuten der Medio Ambiente (Jagd auf Mountainbiker?), sowie eine Warnung vor Dieben (Autoknacker).
Teneriffa im November 2005: Bike Touren im Orotava Tal, im Teno-Gebirge und wieder eine Teide Umrundung.
Wanderungen auf den Guajara, zum Faro de Anaga, und mit Heribert zur einsamen Antequera Bucht im Anaga.
Weitere bereits geplante Touren verhinderte der tropische Wirbelsturm Delta.
Teneriffa im August 2006: Bei Temperaturen um die 30°C kostet das Biken und Wandern einiges an überwindung. Wenigstens "eine richtige" Mountainbike Tour hatte ich mir vorgenommen und auch realisiert: Von Puerto de La Cruz hinauf zum Corral del Niño in 2300 m Höhe. Mehr echte Höhenmeter an einem Stück kann man auf Teneriffa (und selten auch anderswo) nicht fahren. Die Quälerei des Aufstiegs in der Sommerhitze wurde mit einem fast unendlich langem Downhill belohnt.
Ein weiteres High-Light war die Wanderung durch den Barranco de Masca. Runter laufen ja hunderte, aber auch wieder hoch gehen, das tun die wenigsten. Ich habe dazu nur zwei Stunden benötigt. Bei den sommerlichen Temperaturen ging das hart an die Grenzen der Kondition. Viele Besucher des Orotava Tals kennen die Los Organos (Orgelpfeifen) Felsen nur von unten. Wir haben eine nicht enden wollende Wanderung auf dem Höhenweg oberhalb dieser markanten Felsen unternommen.
Das für die Nerven anstrengenste Erlebnis war der Besuch des Loro Parque. Anstehen und Gedrängel ohne Ende. Die Tier Shows sind ganz ohne Zweifel wirklich sehenswert, aber wirklich empfehlen können wir es nur zu einer anderen Jahreszeit.
Teneriffa im Februar 2008: Eine neue Version der Super MTB Tour durch den Barranco Rio, einige Bilder von den Folgen des Waldbrandes 2007, sowie MTB Touren im Anagas und Esperanza Wald.
Ich kann mir hier meinen Frust nicht verkneifen: Auf Teneriffa werden offensichtlich mehr Radfahr-Verbotsschilder aufgestellt wie Bäume gepflatzt. Ich habe deshalb eine Alternative zu Teneriffa gesucht und gefunden: Siehe u. a. meine Berichte über das Insel - Hopping nach La Palma und der Teilnahme am 4. La Palma MTB Marathon.