Pickert Party

Nichts war 2020 normal. Normal wäre es gewesen meine Mutter zu besuchen. Der Besuch in meiner alten Heimat war bisher stets damit verbunden eine heimatliche Spezialität zu genießen.

Auch wenn der Besuch meiner Mutter zu Weihnachten ausfallen musste, dann sollten wenigstens die heimatlichen Gefühle nicht fehlen. Also wagte ich mich – nach einer ausführlichen telefonischen Beratung durch meine Mutter – daran, mein Leibgericht „Pickert“ selber zu backen. Ich muss gestehen, dass ich keine große Köchin bin und deswegen recht viel Mut benötigte, denn ich wollte meine dazu geladenen Gäste nicht enttäuschen. Aber es hatte sich gelohnt.

Viele meiner Leser*innen werden erst einmal nicht wissen, was „Pickert“ ist. Es ist ein Pfannengericht, bestehend aus jeweils einem Pfund Mehl und geriebenen Kartoffeln, fünf Eiern, Hefe mit etwas Zucker und Salz, sowie wahlweise Rosinen. Alles wird zu einem Teig verrührt und dann bei etwas Wärme etwa eine Stunde lang der Wirkung der Hefebakterien überlassen.

Gebacken wird der „Pickert“ heute in der Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl. In alten Zeiten dagegen direkt auf der Herdplatte, die vorher mit einer Speckschwarte eingeriebenen wurde. Der Teig ist extrem klebrig, was dem „Pickert“ auch seinen Namen gab: „Pickert“ kommt von „pecken“, was im Hochdeutschen so viel wie kleben bedeutet. „Pickert“ schmeckt am besten warm aus der Pfanne. Traditionell wird er vor dem Verzehr mit Rübensirup bestrichen.

Eine „Pickert Party“ ist in meiner Familie so etwas wie Familientradition. Auch meine Kinder lassen es sich nicht entgehen. Das Rezept stammt noch von meiner Großmutter. Man findet das Rezept aber auch unter „Lippischer Pickert“.

Eine leckere, stark sättigende Speise. Mmmmhhhh …

Der Traum

Die Arbeit am PC nahm kein Ende. Es war bereits lange nach Mitternacht, als ich mich endlich schlafen legte. Mit dem Ärger über die verlorene Zeit schlief ich ein. Mein Bewusstsein meldete sich erst nach dem Aufwachen aus einem Traum wieder.
Ich hatte geträunt, dass ich auf irgend einer Reise war. Ich befand mich in einem Bett, es gab hier viele Betten, aber es war kein Hotel und auch kein Krankenhaus. Es ging mir richtig gut, denn alles drehte sich nur um mich. Ich wurde auch mit tollem Essen verwöhnt. Dann erfuhr ich, warum man mir so viel Aufmerksamkeit schenkte: ich war auserwählt, um „die Impfung“ zu erhalten.
In dem Augenblick wachte ich aus meinem Traum auf. Ein Traum, der mich sehr nachdenklich stimmte. Die Reise und die Impfung, die Hoffnug auf normale Zeiten …

Alle Beiträge auf meiner Blog Site

Im Schönheitssalon

Meine Kinder hatten mir zu meinem Geburtstag einen Gutschein für Behandlungen in einem Schönheitssalon geschenkt.
Weiterlesen

Berlin

Ich hatte endlich die Gelegenheit wieder einmal nach Berlin zu reisen.
Weiterlesen
Claudia in Berlin

Stromlos

Vor zwei Tagen lang ein Zettel im Briefkasten, dass der Strom ⚡ von 10 bis…

Weiterlesen

Die Videokonferenz

Homeoffice und kein Ende des Lockdown in Sicht. Die Einsamkeit im Homeoffice wird gelegentlich durch…

Weiterlesen

Pickert Party

Nichts war 2020 normal. Normal wäre es gewesen meine Mutter zu besuchen. Der Besuch in…

Weiterlesen

Der Traum

Meine Arbeit nahm kein Ende, es war bereits lange nach Mitternacht, als ich mich endlich…
Weiterlesen