Datum der letzten Aktualisierung: 08.05.2022
Links zu On-Line Karten, Tourenportalen und Routing Services für Radfahrer
Vorwort
Bitte beachten: Die hier aufgeführten Links sind lediglich ein Service. Der Autor ist nicht für den Inhalt und die Aktualität der verlinkten Seiten verantwortlich. Der Autor ist dankbar für Fehlerhinweise. Siehe auch Kontakt & Impressum
die bevorzugte Radfahrerkarte mit Höhenlinien, Radrouten, Straßen und Pfaden, Schutzhütten, Wasserstellen, Fahrradfachgeschäfte. Für den Download dieser Kartenkacheln ist ein "API Key" erforderlich. Diesen erhält man nach einer Registrierung auf der Seite API Keys - Thunderforest.
die 'Mutter' aller Open Street Karten (OSM), bei entsprechender Vergrößerung sind Gebäude und Hausnummern, Geschäfte und öffentliche Einrichtungen sichtbar.
eine Topografische Karte deren Schwerpunkt auf Höhenlinien liegt. Rad- und Wanderwege sind lediglich als schwarze Linien erkennbar.
Zitat "einer deutschen Wanderkarte mit Höhenlinien, schattierten Hügeln und Wandermarkierungen nachempfunden ... soll auch schon von Mountainbikern verwendet worden sein ...".
der Routenplaner für Radfahrer berechnet entweder 'gnadenlos kurze' oder 'fahrradfreundliche' Routen, die Route wird als Höhenprofil gezeigt, es werden die Fahrzeit, die Höhenmeter, die Kalorien, die CO2 Vermeidung und die gesparten PKW-Kosten angezeigt. Die Route kann als GPS Datei herunter geladen werden oder als Roadbook gedruckt werden. (PS: die von Naviki vorgeschlagenen Strecken muss man als 'gnadenlos kurz' bezeichnen da sie oft nur mit dem MTB fahrbar sind.)
es lassen sich wahlweise Wanderwege, Radwege, Mountainbike Routen und anderes anzeigen. Das Höhenrelief kann über die Karteneinstellungen stufenlos eingeblendet werden. Mit der Funktion "Routen" werden Informationen zu den im Kartenausschnitt sichbaren Routen angezeigt. Die Trails können als GPX Datei herunter geladen oder als Höhenprofil angezeigt werden.
Online Service der 'BRouter Routing Engne'. Auch als ANDROID App verfügbar. Der Dienst befindet sich noch im Entwicklungsstadium. Es können diverse Routing Profile und 'Alernativen' ausgewählt werden. Es wird ein Höhenprofil der Route angezeigt. Die Höhenwerte werden im Download als GPX File mitgeliefert.
Map Compare erlaubt die gleichzeitige Darstellung verschiedener Karten von 'OpenStreetMap, Google, Bing, Mapquest, Esri, Nokia' und anderen Quellen. BBBike.org bietet auch einen Routing Service, welcher jedoch auf einige Städte begrenzt ist.
öffentliche Verkehrsmittel wie Bahnen und Busse auf einer einheitlichen Karte. Damit ist u. a. die genaue Position einer Haltestelle erkennbar.
Als Alternative ist die Public Transport Lines - ÖV-Linien zu empfehlen. Sie verwendet als Hintergrund die OpenStreetMap und zeigt besonders im ländlichen Raum mehr öffentliche Verkehrslinien an.
GPS-Touren Portal mit schönen Karten und u. a. mit einblendbaren (Fern-) Radwegen und Transalp Routen.
Zitat: 'Bikemap ist eine riesige Sammlung von Radrouten. Vermutlich die größte ihrer Art. Von jedermann für jedermann. ... Du kannst eine persönliche Routensammlung und ein Trainingstagebuch anlegen, du wirst informiert, wenn jemand deine Routen kommentiert.'
Der Link-Tipp für echte Radsportler: Das Portal für Rennradfahrer. Die wohl umfangreichste Sammlung von Straßenpässen, mit Beschreibungen, Touren-Profilen, Bildern, Hotels, Tourentipps und Erlebnisberichten, sowie einem Forum. Online Tourenplaner.
Ein Tourenportal für diverse Freizeitaktivitäten. Zitat: "Mit dem Routenplaner von komoot kannst du ganz einfach deine nächste Fahrradtour, Wanderung oder Mountainbike Tour planen." Schön, aber wenn ich mich dazu erst anmelden muss und anschließend das Risiko besteht mit Spam vollgemüllt zu werden, dann wohl nicht uneingeschränkt empfehlenswert.
Zitat: '.. eine Radreise auf sicheren, komfortablen und erholsamen Routen zu planen und zu erleben, indem mehrere Fluss- oder Themenradwege einfach miteinander kombiniert werden. Das Radnetz Deutschland soll dazu die Qualitätsgrundlage schaffen und in den nächsten Jahren weiter verbessern.'
Zitat: '.. die im Wesentlichen die Mindestkriterien des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs erfüllen.' Von hier aus Links zu den Beschreibungen und Bilder dieser Radfernwege, so dass man einen Eindruck von der Strecke bekommt.
Siehe hier auch den Tipp zum PC Karten-Programm MARBLE: Online Karten | zurück | nach oben